ID: 131
- Am Anfang kann man alles Mögliche falsch machen.

- Wenn ich jetzt nicht eine Sechs würfle und gewinne, können wir das Weite suchen.

- Die Miete bezahlt man nicht am Letzten, sondern am Ersten des Monats.

- Alles Übrige erkläre ich dir morgen, denn jetzt muss ich erst einmal etwas essen.

- Des Weiteren ist es hier nicht erlaubt, Däumchen zu drehen und zu faulenzen.

- Ich mache es euch allen vor(,) und jeder Einzelne übt dann für sich.

- Fürs Erste sollte es reichen, wenn du aus den vielen Dreien viele Zweien machst.

- Mich interessiert nicht, was Einzelne sagen, sondern was alle machen.

- Bei einem Zweikampf Vorletzter zu werden ist gar nicht so schlecht.

- Wenn du noch Verschiedenes zu erledigen hast, kannst du mir ja ein paar Flaschen Bier mitbringen.

- Am Monatsersten habe ich genauso wenig Geld wie am Monatsende.

- Papa, was sind eigentlich die Rechte Dritter an einer Sache?

- Dieses Mädchen da hat so etwas Gewisses, aber ich kann es nicht so richtig in Worte fassen.

- Man muss nicht alle Regeln bis ins Einzelne kennen, sondern richtig schreiben.

- Meine Damen und Herren, alles Weitere erfahren Sie nach der Pause.

185 Wörter