ID: 173
- Du solltest dich beizeiten daran gewöhnen, dass da draußen in der Welt ein rauer Wind weht.

- Ich bin stundenlang kreuz und quer durch die Stadt gelaufen, habe aber keine Bekannten getroffen.

- Der Kanzler stand mitten im Publikum und freute sich.

- Also(,) meinerseits gibt es keinerlei Einwände gegen Ihren Plan, Frau Hausmann.

- Wissen Sie, zuzeiten kommt es vor, dass ich sehr böse werde.

- Sie mögen ander(e)norts mit Ihrem Auftreten Erfolg haben, aber hier nicht, Herr Protzig.

- Rufen Sie bei Problemen jederzeit an, jedoch nicht zwischen 15 und 9 Uhr.

- Auch die ausgeklügeltste Diebstahlsicherung lässt sich mittels dieses kleinen Gerätes austricksen.

- Anja hatte nicht die geringste Lust, zeitlebens für ein Männchen Socken zu stopfen.

- Beate sah sich seitens ihres Chefs durch besondere Liebenswürdigkeit ausgezeichnet.

122 Wörter