ID: 318
- Ich weiß nicht warum, aber Peter muss sich immer an allem festbeißen.

- Können Sie mir bitte bis morgen die nötigen Verträge bereitlegen?

- Ach, dass auch immer so eine Kruste an der Pfanne festbacken muss, wenn du kochst.(!)

- Bist du sicher, dass du genug Geld hast, um dich freizukaufen?

- Wenn du so weitermachst, wird unsere Liebe bald kaputtgehen.

- Bitte freimachen, falls Briefmarke zur Hand!(.)

- Bei dieser Sache werden wir ihn endlich festsetzen.

- Weißt du wirklich nicht, dass man Verben kleinschreibt?

- Es sollte dir wirklich freistehen, welchen Beruf du ergreifen willst.

- Bei dieser Geschichte kannst du dich für Jahre gesundstoßen oder für Jahre in den Knast gehen.

- Wir sollten diesen finsteren Ort dem Erdboden gleichmachen und lieber etwas völlig Neues bauen.

- Hättest du ans Tanken gedacht, würden wir nicht hier festsitzen.

- Wir werden Sie finanziell einem Staatssekretär gleichstellen, Herr Müller.

- Seit ich weiß, was im Namen der Kirche alles passiert ist, habe ich mich von ihr losgesagt.

- Substantive muss man im Deutschen großschreiben.

161 Wörter