Regeln zum Thema 2: s-Laute
2.4 Stimmloses s im Wortauslaut geschrieben als ß

Der s Laut im Wortauslaut wird auf Grund der Auslautverhärtung immer stimmlos gesprochen.
Deshalb muss man vor dem Schreiben prüfen, wie der s-Laut gesprochen wird, wenn es nicht im Auslaut, sondern vor einem Vokal steht.
Ist er dann immer noch stimmlos, so schreibt man. Ist er stimmhaft, muss man s schreiben.
- das Maß - die Maße
- der Gruß - die Grüße, grüßen
- der Fuß - die Füße
- der Fleiß - fleißig
- der Spaß - die Späße, spaßen
Zu beachten ist wieder, dass in den Beispielen vor dem s immer ein lang gesprochener Stammvokal oder ein Diphthong (Zwielaut - au, eu, ei usw.) steht.