20.02.2025
Grammatikator: Wechselpräpositionen
Ab sofort stehen weitere Übungen zum Thema 1.6.2 Wechselpräpositionen zur Verfügung.
Thema 1.6.2.3 Wechsel- und andere lokal verwendete Präpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel): 5 Übungen mit je 10 Sätzen
08.02.2025
VWL-Trainer: Wirtschaftskreislauf - Multiple Choice
Ab sofort steht ein neuer Multiple-Choice-Test zum Thema Wirtschaftskreislauf mit folgenden Schwerpunkten zur Verfügung: Sektoren einer Volkswirtschaft, Geldströme, Güterströme, Geldkreislauf, Güterkreislauf, Prinzip der Aggregation (Thema 2.1).
Die Aufgabe findet man auch im Lernfeld-Trainer KFBM: Lernfeld 1, Thema 2.2.
22.01.2025
Videotutorial zum Spiel Rasende Rechner - Lehrer als Spielleiter
In dem knapp 5-minütigem Video wird gezeigt, wie Lehrkräfte als Spielleiter mit ihren Schülern das Spiel Rasende Rechner nutzen können.
Um die Funktionen nutzen zu können, ist ein Schulabonnement notwendig.
Sie finden das Video unter Tutorials. Für Ungeduldige ein direkter Link: Rasende Rechner.
21.01.2025
Videotutorial zum Spiel Pferderennen - Lehrer als Spielleiter
In dem knapp 5-minütigem Video wird gezeigt, wie Lehrkräfte als Spielleiter mit ihren Schülern das Spiel Pferderennen nutzen können.
Um die Funktionen nutzen zu können, ist ein Schulabonnement notwendig.
Sie finden das Video unter Tutorials. Für Ungeduldige ein direkter Link: Pferderennen.
20.01.2025
Videotutorial zum Spiel Quizmaster - Lehrer als Spielleiter
In dem etwa 7-minütigem Video wird gezeigt, wie Lehrkräfte als Spielleiter mit ihren Schülern das Spiel Quizmaster nutzen können.
Um die Funktionen nutzen zu können, ist ein Schulabonnement notwendig.
Sie finden das Video unter Tutorials. Für Ungeduldige ein direkter Link: Quizmaster.
19.01.2025
Videotutorial zum Programmzweig SIA (Schulinterne Aufgaben)
In dem etwa 10-minütigem Video wird gezeigt, wie Lehrkräfte selbst Aufgaben für ihre Schüler erstellen.
Um die Funktionen nutzen zu können, ist ein Schulabonnement notwendig.
Sie finden das Video unter Tutorials. Für Ungeduldige ein direkter Link: SIA.
02.01.2025
Aktualisierung der Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze für 2025
Die Aufgaben zur Berechnung von Entgelten (Rewe-Trainer: Thema 14.2; Lernfeld-Trainer für Kaufleute für Büromanagement: Lernfeld 8) wurden aktualisiert:
Die Unterscheidung nach Ost und West entfällt.
Die neuen Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze sind:
- Kranken- und Pflegeversicherung: 5512,50 € (Vorjahr: 5175 €)
- Renten- und Arbeitslosenversicherung: 8050 € (Vorjahr: 7550 € (West) und 7450 € (Ost))
- Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigt auf 3,6 % (Vorjahr: 3,4 %).
- Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung steigt auf 2,5 % (Vorjahr: 1,7 %).
- Die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag steigt für Alleinstehende auf 19.950 € (Vorjahr: 18.130 €).